Honig aus Telgte, Warendorf
Schon im Frühjahr bieten die Weiden eine reichliche Pollen und Nektarquelle. Danach verwandelt die Löwenzahnblüte die Wiesen in ein gelbes Blütenmeer. Die Pollenuntersuchung durch das Bieneninstitut Celle wies nach, dass meine Bienen zu den Linden in die Ortsmitte... mehr
4 Völker
Imker Hubertus
Böschung an der Ems
Vegetation der Emsaue
52.01°
7.74°
Mehr über den Bienenstandort
Schon im Frühjahr bieten die Weiden eine reichliche Pollen und Nektarquelle. Danach verwandelt die Löwenzahnblüte die Wiesen in ein gelbes Blütenmeer. Die Pollenuntersuchung durch das Bieneninstitut Celle wies nach, dass meine Bienen zu den Linden in die Ortsmitte von Westbevern-Vadrup und zur Spargelblüte nach Handorf Dorbaum fliegen. Im Herbst sorgt das an den Ufern wuchernde Springkraut für ein reichliches Nahrungsangebot. Gelbsenf und Ölrettig halten Proviant für den Winter parat.