Honig aus Osterode am Harz, Niedersachsen
Meine Bienen werden in Segeberger Beuten im Rähmchenmaß deutsch Normal gehalten. Ich Imkere mit Absperrgitter und betreibe ein Königinnenzucht der Linie Sklenar 47/G/10. Desweiteren stelle ich zu Teil die Imkerei auf DNM 1,5 um(dieses Maß ist etwas... mehr
7 Völker,
4 Ableger
Imker Stefan
Privatgarten
Wiesen und Wälder
51.75°
10.18°
Mehr über den Bienenstandort
Meine Bienen werden in Segeberger Beuten im Rähmchenmaß deutsch Normal gehalten. Ich Imkere mit Absperrgitter und betreibe ein Königinnenzucht der Linie Sklenar 47/G/10.
Desweiteren stelle ich zu Teil die Imkerei auf DNM 1,5 um(dieses Maß ist etwas Rückenschonender).
Das Trachangebot ist vielfältig von Raps,Linde,Sonnenblume bis Waldtracht. Jetzt noch was zur Geschichte meiner bzw der Imkerei meiner Familie. Denn ich bin die 3 Generation in unser Familie die imkert, angefangen mit meinem Opa der die Imkerei 1954 aufbaute und in Hinterbehandlungsbeuten betrieb( p.s. man kann auf dem Foto noch 2 von ihnen erkennen). Danach mein Vater der 1995 mit der Imkerei weitermachte durch den Tot meines Opas( Er stellte die Imkerei dann auf Magazinbeuten um). Und danach kam ich an die Reihe, 2006 machte ich einen Imkerkurs mit Honiglehrgang und führte zu Anfang noch mit meinem Vater zusammen die Bienen, seit 2013 imkere ich jetzt alleine, unterstützt durch meine Mutter. So dies war eine kleine Geschichte zu unserer Imkerei.
Noch ein kleiner Hinweiß Ich bin Mitglied im DIB(Deutscher Imker Bund) und der Honig etspricht den Vorgaben des DIB. Das heißt der Wassergehalt max 18 %, HMF gehalt u.s.w.