Honig aus Salzmünde, Sachsen-Anhalt
Der Bienenstand befindet sich am Rande des Naturschutzgebietes Lunzberge. Sofern auf einem benachbarten Acker angebaut, können unsere Immen im zeitigen Frühjahr Rapshonig eintragen. Im Wald, in dem die Carnica-Bienen stehen, blühen im Anschluss Robinie und... mehr
15 Völker,
10 Ableger
Imker Michael
Naturpark Unteres Saaletal
Feld, Wald und Wiese
51.53°
11.88°
Mehr über den Bienenstandort
Der Bienenstand befindet sich am Rande des Naturschutzgebietes Lunzberge.
Sofern auf einem benachbarten Acker angebaut, können unsere Immen im zeitigen Frühjahr Rapshonig eintragen.
Im Wald, in dem die Carnica-Bienen stehen, blühen im Anschluss Robinie und auch einige Linden. Wald und umgebende Wiesen bieten darüber hinaus bis in den Spätsommer zahlreiche andere Trachtquellen an.
Für unsere Ableger können wir einen zweiten Standplatz nutzen, der sich nicht zu weit entfernt am Stadtrand von Halle (Saale) in unmittelbarer Nähe von Kleingartenanlagen befindet.
Wir arbeiten in den Formaten Deutsch Normalmaß und Dadant US. Die Behandlung gegen die Varroamilbe führen wir ausschließlich mit den hierfür zugelassenen organischen Säuren durch.
Die Honiggewinnung und –bearbeitung erfolgt in einem extra hierfür hergerichteten Raum, der den lebensmittelhygienischen Anforderungen entspricht.