Honig aus Benediktbeuern, Bad Tölz-Wolfratshausen
Im Voralpenland, am Fuß der Benediktenwand stehen die Bienenvölker in etwa 670m Meereshöhe Das Trachtgebiet ist geprägt durch die traditionellen bäuerlichen Obstgärten und der ländlichen naturbelassenen Pflanzenwelt von Benediktbeuern. Naturbelassene... mehr
6 Völker,
4 Ableger
Imker Michael
Am Fuß der Benediktenwand
Bergwiesen und Wälder
47.69°
11.42°
Mehr über den Bienenstandort
Im Voralpenland, am Fuß der Benediktenwand stehen die Bienenvölker in etwa 670m Meereshöhe
Das Trachtgebiet ist geprägt durch die traditionellen bäuerlichen Obstgärten und der ländlichen naturbelassenen Pflanzenwelt von Benediktbeuern.
Naturbelassene Hänge mit Bergwiesen, die ein reichhaltiges Angebot an Bergblumen und Wildkräutern die Grundlage für den Honig liefern, werden ergänzt durch den Bergwald des Voralpenlandes.
Diese Vielzahl an Pflanzen prägen den würzigen und vollmundigen Geschmack des geernteten Honigs